Die Periskope entstanden als "Initiation" zur Realisation der Umgestaltung weiter Bereiche der Bugenhagenschule Lübeck und deren Umfeld im Rahmen der Projekttage vom 26. bis 28. Mai 2003.
Schon im Rahmenkonzept von J.Georg Brandt war eine Installation von Periskopen an der Mauer vorgesehen.
Um auch die SchülerInnen in die Umsetzung einzubeziehen, fand am 5. Mai 2003 ein erstes Treffen mit Meike Dallmann, ihrer Klasse 3a und J.Georg Brandt statt, in dem die SchülerInnen zu einer Ideenentwicklung hingeführt wurden.
Ein weiteres Treffen diente der Vorbereitung der Projekttage.
An den Projekttagen schufen die SchülerInnen unter Anleitung von Meike Dallmann und J.Georg Brandt in Zweiergruppen Periskope sowie Texte und Zeichnungen zum Thema Mauer und Periskop.
Neben Sägen, Malen, Schreiben, Zeichnen, Schrauben und Spiegel-einsetzen war am dritten Projekttag die Erforschung neuer Blickwinkel an der Mauer und an anderen Orten wichtiger Bestandteil der Arbeit.
Am 5. Juni 2003 wird ein Video erstellt, dass die Kinder beim Vorlesen ihrer verfassten Texte zum Thema dokumentiert. Außerdem soll ein Periskopverleih an andere Klassen der Bugenhagenschule eingerichtet werden und die Arbeit der Projekttage in einer kleinen schulinternen Ausstellung vorgestellt werden.